was heisst eigentlich autoflowering

⚙️ Was heißt eigentlich „autoflowering“?

Wer sich mit Cannabissamen beschäftigt, stößt oft auf den Begriff „autoflowering“ oder „automatisch blühend“. Doch was bedeutet das genau – und warum ist dieser Begriff für Sammler:innen interessant?

In diesem Beitrag erklären wir, was autoflowering Sorten sind, wie sie sich von anderen genetischen Linien unterscheiden und warum sie in der modernen Samenzucht eine besondere Rolle spielen – rein informativ, ohne Anbauhinweise oder Wirkungsversprechen.


🌱 Was bedeutet „autoflowering“?

„Autoflowering“ bezeichnet eine spezielle genetische Eigenschaft von Cannabissorten, bei der die Pflanze nicht abhängig vom Lichtzyklus blüht – im Gegensatz zu den klassischen Sorten (Sativa oder Indica), die typischerweise auf bestimmte Lichtverhältnisse reagieren.

Autoflowering-Pflanzen beginnen ihre Blütephase nach einer festen Zeitspanne, ganz unabhängig davon, wie viel Licht sie erhalten.


🧬 Woher stammt diese Eigenschaft?

Autoflowering-Sorten gehen auf Cannabis Ruderalis zurück – eine wild wachsende Unterart, die ursprünglich aus Regionen mit kurzen Sommern stammt (z. B. Russland, Kasachstan). Durch gezielte Kreuzungen mit Indica- und Sativa-Sorten ist eine neue genetische Linie entstanden, die heute in vielen Sammlerstücken enthalten ist.


🔍 Unterschiede zu klassischen Sorten

Merkmal Klassisch (Indica/Sativa) Autoflowering
Blütezeit abhängig von Lichtzyklus Alter der Pflanze
Ursprung Tropen/Berge Nordische Regionen
Züchterischer Fokus Größe, Aroma, Struktur Robustheit, Unabhängigkeit

Für Sammler:innen sind autoflowering Sorten besonders interessant, weil sie eine eigenständige genetische Linie mit einzigartiger Herkunft und Zuchtgeschichte darstellen.


🧠 Warum bei Crazybud?

Bei Crazybud.de bieten wir ausschließlich Cannabissamen an, die klar deklarierte Genetik besitzen – darunter auch autoflowering Sorten. Diese sind:

  • rechtssicher als Sammlerstücke oder Souvenirs gekennzeichnet,

  • frei von Anbauhinweisen,

  • und ausschließlich für volljährige Personen ab 18 Jahren bestimmt.


⚖️ Rechtlicher Hinweis

Unsere Cannabissamen werden nicht zum Anbau angeboten, sondern ausschließlich als Zierpflanzensaatgut, Souvenir oder Sammlerstück. Hinweise zur Keimung oder Nutzung findest du bei uns nicht. Bitte informiere dich über die rechtliche Einordnung vor dem Kauf.


✅ Fazit

Autoflowering-Sorten sind eine genetisch interessante Linie, die sich durch ihre automatische Blüteentwicklung auszeichnet. Für Sammler:innen bieten sie eine spannende Ergänzung zu klassischen Indica- und Sativa-Sorten – und eine eigene genetische Geschichte.


Back to blog

Leave a comment